Skip to content

Pixelkorb.de

  • Startseite
  • Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wissen und Beratung zu allen Themen des Alltags

Posts Tagged with Messung Köperfettanteil

Published 22. Januar 2013

Ermittlung des Körperfettanteils durch Hautfaltenmessung mit Caliper

Mit einem Caliper kann man ziemlich genau den Körperfettanteil ermitteln
Mit einem Caliper kann man ziemlich genau den Körperfettanteil ermitteln
Bildquelle: advertising media design / Caliper zur Hautfaltenmessung © amd

Für viele Menschen ist die Ermittlung des Körperfettanteils ein wichtiger Punkt. Dazu eignet sich die Hautfaltenmessung. Sei es aus gesundheitlichen Gründen, oder aber aus sportlichen Gründen, der Körperfettanteil (KFA) ist eine wichtige Kennzahl für den körperlichen Zustand eines Menschen bzw. hat große Relevanz für dessen Gesundheitszustand. Bei Frauen ist der Körperfettanteil naturgemäß etwas höher als bei Männern. Ist der Körperfettanteil zu hoch kann man von Übergewicht ausgehen, und einem größeren gesundheitlichen Risiko. Will man auf der anderen Seite einen Sixpack sichtbar machen, so bedarf es eines sehr niedrigen Körperfettanteils von höchstens 10 bis 12 Prozent. Doch wie ermittelt man am besten den Körperfettanteil? Dies kann man für den Hausgebrauch am besten mit Hilfe eines Caliper machen durch eine Hautfaltenmessung. Wie man so eine Hautfaltenmessung mit einem Caliper (Calipometrie) konkret vornimmt kann man im Anschluss nachlesen. Neben der beschriebenen 3-Falten-Hautmessung gibt es auch noch die 7-Falten-Hautmessung.

Wie wird die Hautfaltenmessung mit einem Caliper gemacht?




So bekommt man einen Sixpack:
Die besten Übungen für den Sixpack

Die Ermittlung des Körperfettanteils durch Hautfaltenmessung mit einem Caliper erfolgt sowohl bei Männern als auch bei Frauen grundsätzlich an drei unterschiedlichen Körperstellen. Wobei es für die Genauigkeit der Messung nicht ausreicht jeweils nur einmal an einer dieser drei Stellen zu messen, sondern es muss mindestens dreimal eine Messung an der jeweiligen Körperstelle gemessen werden. Dabei wird bei Männern und Frauen an unterschiedlichen Stellen gemessen. Dies ergibt sich aus anatomischen Gründen, da sich bei Männern und Frauen die relevanten und ausschlaggebenden Fettschichten des Körpers an unterschiedlichen Stellen befinden.

Die Messpunkte bei Frauen

Bei Frauen sind die drei Messpunkte an Trizeps, Hüfte und am Oberschenkel. Die Hautfaltenmessung am Trizeps sollte genau auf der gegenüberliegenden Seite der „Spitze“ des Bizeps erfolgen. An der Hüfte wird eine Hautfalte knapp über dem Hüftknochen gemessen. Am Oberschenkel wird eine Hautfalte an der Oberschenkelvorderseite in der Mitte zwischen Leiste und Knie gemessen.

Die Messpunkte bei Männern

Bei Männern wird die Hautfaltenmessung an Brust, Bauch und Oberschenkel vorgenommen. An der Brust wird knapp über der Brustwarze gemessen, am Bauch befindet sich der Messpunkt knapp neben dem Bauchnabel, und am Oberschenkel wird, ebenso wie bei den Frauen, in der Mitte zwischen Leiste und Knie an der Oberschenkelvorderseite gemessen.

Die Genauigkeit der Hautfaltenmessung

Wie führt man eine möglichst genaue Messung durch, und worauf muss man bei der Hautfaltenmessung achten? Man sollte auf jeden Fall bei jeder Hautfaltenmessung mit dem Caliper darauf achten, dass die Muskulatur entspannt ist, und die Haut ganz natürlich gespannt bzw. entspannt ist. Dazu sollten man beispielsweise die Messung am Oberschenkel im Stehen vornehmen und das zu messende Bein entlastet sein. Um eine wirklich genaue und verlässliche Hautfaltenmessung vornehmen zu können bedarf es wirklich einiges an Erfahrung, Übung und Fingerspitzengefühl, und die jeweils mindestens 3 Messungen dürfen untereinander keine Abweichung von mehr als 1-2 Millimeter haben.

Die besten 23 Sport- und Ernährungstipps:
23 Sport- und Ernährungstipps

Eine konkrete Messung wird durch das leichte Hochziehen einer Hautfalte an der entsprechenden Körperstelle vorgenommen. Dies geschieht mittels des Daumens und des Zeigefingers, so dass die Haut vom darunter liegenden Muskel weggezogen wird. Das Hochziehen der Hautfalte wird mit der linken Hand gemacht, während man die Messung mit dem Caliper oder Messschieber mit der rechten Hand macht. Zwischen zwei Messungen an einer Körperstelle sollte man auf jeden Fall die Haut immer wieder loslassen, so dass kein Wasser aus der Haut herausgedrückt wird, und somit das Messergebnis verfälscht wird.

Drei Hautfaltenmessungen zur Sicherheit

Aus diesem Grund empfiehlt es sich bei der Hautfaltenmessung nicht alle drei Messungen mit dem Caliper an einer Stelle hintereinander zu machen, sondern die Messungen im Wechsel durchzuführen. Man muss schon etwas Druck auf die Haut ausüben, um brauchbare Messungen zu bekommen. Ein zu festes Quetschen oder ungleichmäßiges Zusammendrücken der Haut wird auch unterschiedliche und somit unbrauchbare Ergebnisse liefern. Außerdem ist es wichtig, dass die Haut nicht feucht ist, also sollte man die Körperfettanteilmessung mit dem Caliper nicht kurz nach dem Sport machen.

Körperfettanteil und Lebensalter spielen bei der Hautfaltenmessung eine Rolle

Der Körperfettanteil hängt auch mit dem Lebensalter zusammen. Je älter man ist, desto höher wird der Körperfettanteil auch sein. Dies gilt sowohl für Frauen als auch Männer. Die jeweils ermittelten Werte bei der Messung der verschiedenen Hautfaltendicken werden in eine bestimmte sehr komplexe Formel eingesetzt. Diese Formel, sowohl für Männer und Frauen, werden immer beim Kauf des Caliper in der Beschreibung mitgeliefert.




Die Bewertung der Messungen des Körperfettanteils

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen lassen sich die ermittelten Werte in 4 verschiedene Bereiche von „sehr gut“, „gut“, zu „mittel“ und „schlecht“ einteilen.

Bewertung KFA Körperfettanteils bei Männern

Alter sehr gut gut mittel schlecht
unter 20 unter 12% 12 bis 17% 17 bis 22% über 22%
20 bis 30 unter 13% 13 bis 18% 18 bis 23% über 23%
30 bis 40 unter 14% 14 bis 19% 19 bis 24% über 24%
40 bis 50 unter 15% 15 bis 20% 20 bis 25% über 25%
über 50 unter 16% 16 bis 21% 21 bis 26% über 26%

Bewertung KFA Körperfettanteils bei Frauen

Alter sehr gut gut mittel schlecht
unter 20 unter 17% 17 bis 22% 22 bis 27% über 27%
20 bis 30 unter 18% 18 bis 23% 23 bis 28% über 28%
30 bis 40 unter 19% 19 bis 24% 24 bis 29% über 29%
40 bis 50 unter 20% 20 bis 25% 25 bis 30% über 30%
über 50 unter 21% 21 bis 26% 26 bis 31% über 31%

Hier finde ich mein Thema

Search for:

RSS News von investmentcheck.de

  • BaFin-regulierter Nonsens 8. August 2019
    Wohnpark Elbaue ist eine ordnungspolitische Bankrotterklärung 30.07.2019 • Anbieter geschlossener Publikums-AIF (Alternative Investmentfonds) wollen nicht mehr zum grauen Kapitalmarkt gezählt werden. Schließlich soll die Prüfung der Finanzaufsicht zur Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft hart sein. Die Anbieter sehen sich als BaFin-reguliert. In der Praxis ist das allerdings kein Qualitätsmerkmal. Der Wohnpark Elbaue beweist sehr gut, welche anlegerunfreundlichenWeiterlesen
  • Stupid Crowd-Money 7. August 2019
    Companisto missbraucht eine gute Idee 24.07.2019 • Crowdfinanzierungen über Nachrangdarlehen haben einen systemimmanenten Nachteil: Anleger haben keine ausreichenden Kontroll- und Mitspracherechte und sind häufig nur billig abgespeiste Nachrangkapitalgeber. Companisto hat das nun offenbar eingesehen und deshalb mit Aresus Pharma eine neue Möglichkeit entwickelt. Dabei wird eine Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle – SPV) zwischengeschaltet, die fürWeiterlesen
  • Stoff für einen Krimi 6. August 2019
    PIM Gold muss sich gegen den Verdacht der Geldwäsche wehren 19.07.2019 • Die Autoren von Krimi-Drehbüchern brauchen vermutlich nicht viel Phantasie für neuen Stoff. Diesen liefert das echte Leben. So auch im Fall K.K. Gregor Technik, bei dem ein größerer Internetschwindel abgezogen wurde. Merkwürdig involviert ist dabei die Firma PIM Gold, die fragwürdige Ansparverträge undWeiterlesen

Interessante Themenblocks

Alles zum Thema: "Richtig bewerben"

"Richtig ernähren"

"Das Beste für die Gesundheit"

"23 Ernährungs- & Trainingstipps"

TOP-Artikel:

Bestform für den Sommer

Bestform für den Sommer
Meistens an Silvester nehmen sich viele Menschen vor, auf ihre Ernährung zu achten, und abnehmen zu wollen. Kurzfristig wollen also viele Menschen in “Bestform für den Sommer” kommen, also eine Gewichtsreduzierung erreichen und im Sommer einen Sixpack oder Bikinifigur präsentieren. [weiterlesen]

Wissen macht Spaß – Infos & more

pixelkorb.de ist eine Info- und Wissensplattform, die zu allen möglichen Themen zu allen Bereichen des Alltags interessante Artikel und Berichte veröffentlicht. Ergänzt durch das Wissen aller Leser wird die Wertigkeit der Artikel durch praktische Erfahrungen und andere Sichtweisen aufgewertet. Viel Spaß beim Lesen und Posten!

Top Beiträge & Seiten

  • Die Spieltaktik beim Backgammon
    Die Spieltaktik beim Backgammon
  • Lebensmittel Herstellerkennzeichnung - so kann man den Code entziffern
    Lebensmittel Herstellerkennzeichnung - so kann man den Code entziffern
  • Fahrradventil austauschen - so geht´s
    Fahrradventil austauschen - so geht´s
  • Wie reinigt man am besten eine Schaumstoffmatratze?
    Wie reinigt man am besten eine Schaumstoffmatratze?
  • Online bestellen bei Aldi
    Online bestellen bei Aldi
  • Symptome und Behandlung einer Knochenhautentzündung
    Symptome und Behandlung einer Knochenhautentzündung
  • Mit welcher Taktik spielt man beim Squash am erfolgreichsten?
    Mit welcher Taktik spielt man beim Squash am erfolgreichsten?
  • Muskelverkürzung - Ursachen, Folgen und Behandlung
    Muskelverkürzung - Ursachen, Folgen und Behandlung
  • Anleitung Schafkopfen - Solo, Wenz und Rufspiel
    Anleitung Schafkopfen - Solo, Wenz und Rufspiel
  • Helmvisier ohne Kratzer reinigen
    Helmvisier ohne Kratzer reinigen

Inhalt

  • Archives
  • Aufrechterhaltung der muskulären Stabilität
  • Bestform für den Sommer
  • Bewegung als Allheilmittel
  • Datenschutzerklärung
  • Diäten im Kreuzfeuer der Kritik
  • Fettverbrennung im optimalen Bereich
  • Impressum
  • Keine Angst vor guten Fetten
  • Krafttraining – keine Angst vor zu viel Muskulatur
  • Krafttraining an Maschinen oder freien Gewichten
  • Krafttraining ist auch Frauensache
  • Low-Carb-Ernährung
  • Muskeln durch Ausdauertraining?
  • Muskeltraining als Osteoporosevorbeugung
  • Pixelkorb – Suchergebnisse
  • Regeneration in Kraft und Ausdauer
  • Sport und Glücksgefühle
  • Training zur Leistungsverbesserung
  • Training-Ernährung-Regeneration
  • Übersicht
  • Vitaminbedarf und Vitamindeckung

Interessantes

Muskelverkürzung - Ursachen, Folgen und Behandlung
Wie kann man seine Steuer-Identifikationsnummer beantragen?
Wie sicher ist das eigene Bankschließfach?
So werden Kopfläuse behandelt
  • Gesundheit
  • Sport
  • Finanzen
  • Ernährung
  • Auto
  • Computer
  • Haushalt
  • Bewerbung
  • Garten
  • Freizeit
Copyright © 2021 advertising media design. All rights reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKPrivacy policy