Skip to content

Pixelkorb.de

  • Startseite
  • Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wissen und Beratung zu allen Themen des Alltags

Posts Tagged with Schrauben

Published 6. Januar 2013

Drehmomentschlüssel – welche Kriterien sind entscheidend

Bei einem Drehmomentschlüssel kommt es auf die Messgenauigkeit und Haltbarkeit an
Bei einem Drehmomentschlüssel kommt es auf die Messgenauigkeit und Haltbarkeit an
Bildquelle: advertising media design / Drehmomentschlüssel © amd

In jeder Werkstatt, bei vielen Tätigkeiten im Haushalt und Alltag, aber in einigen anderen Bereichen des Lebens kommt man immer wieder in die Verlegenheit Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel festziehen zu müssen. Sei es beispielsweise beim Reifenwechsel, dann ist es nicht nur erforderlich die Schraube bzw. den Bolzen festzuziehen, sondern ihn auch noch richtig fest zu schrauben. Bestimmte Schrauben oder Verbindungen erfordern also auch ein bestimmtes Drehmoment mit dem eine Schraube angezogen werden muss. In diesem Fall ist ein geeigneter Drehmomentschlüssel unerlässlich.

Worauf kommt es bei einem Drehmomentschlüssel an?




Ein Drehmomentschlüssel wird dann zwingend erforderlich, wenn man eine Schraubverbindung nicht zu locker anziehen darf, diese aber auch nicht zu fest angezogen werden darf. Ein bekanntes Beispiel ist die Montage von Alufelgen bei einem Auto. Alufelgen dürfen nicht zu fest angeschraubt werden, da sie sonst beschädigt werden. Man darf Alufelgen aber auch nicht zu leicht anziehen, da sich sonst die Felgen lockern können. Ein Drehmomentschlüssel ist in solchen Fällen das richtige Spezialwerkzeug.

Wie bei allen Dingen des Lebens, also auch beim Werkzeug, spielt hier die Qualität eine große Rolle, denn nur bestimmte zwingende Eigenschaften eines Drehmomentschlüssels gewährleisten auch eine richtige Schraubverbindung. Hier sind vor allem der Messbereich, der ausreichend dimensionierte Antrieb, die Messgenauigkeit und vor allem die Dauerhaftigkeit der richtigen Drehmomente ausschlaggebend.

Der Messbereich eines Drehmomentschlüssels

Da man sowohl bei sehr kleinen Schraubverbindungen, wie zum Beispiel in der Feinmechanik, aber auch bei großen Industriemaschinen Schraubverbindungen mit einem abgestimmten Drehmoment gewährleisten muss, ist der Messbereich eines Drehmomentschlüssel sehr wichtig.

Vor dem Kauf eines solchen Spezialwerkzeuges muss man sich über dessen Einsatzzweck klar sein, denn es spielt eine Rolle ob man Drehmomente im Bereich von etwa 2 bis 100 Newtonmeter festschrauben möchte, oder im Bereich von 300 bis 1000 Newtonmeter. In welchem Arbeitsbereich wird der benötigte Drehmonet liegen?

Der Antrieb des Drehmomentschlüssels

Im direkten Zusammenhang mit dem Messbereich muss natürlich auch der Antrieb der Ratsche des Schlüssels ausreichend dimensioniert sein. Ein Qualitätskriterium ist es also, dass jeder Drehmomentschlüssel einen für seinen Messbereich eher überdimensionierten Antrieb hat, womit auch gleich dessen Langlebigkeit, aber auch dessen Messgenauigkeit stark zusammenhängt. Die möglichen Antriebe können von ¼ Zoll bis ¾ Zoll oder noch größer reichen.




Die richtige Länge eines Drehmomentschlüssels

Ebenso in engem Zusammenhang mit Antrieb und Messbereich eines Drehmomentschlüssels steht die Länge dieses Werkzeuges. Hier gibt das Hebelgesetz die erforderlichen Längen dieses Werkzeuges vor, damit überhaupt selbst die erforderliche Kraft mit dem Werkzeug entwickeln kann.

Messgenauigkeit vom Drehmoment und Haltbarkeit

Die entscheidenden Qualitätskriterien für einen guten und natürlich auch teureren Drehmomentschlüssel sind die Messgenauigkeit und die Haltbarkeit des Schlüssels. Hier trennt sich dann zumeist die „Spreu vom Weizen“. Wenn man wirklich Vertrauen in seine angezogenen Schraubverbindungen haben will, dann sollte man lieber ein paar Euro mehr investieren, denn macht einen großen Unterschied, ob ein Drehmomentschlüssel eine vergleichsweise gute Messgenauigkeit von etwa 3 % aufweisen kann, oder aber deutlich drüber.

Ebenso wichtig ist es auch, dass man lieber gleich in einen teureren Drehmomentschlüssel investiert, und dann sich aber immer auf eine gleich bleibende Messgenauigkeit verlassen kann. Letztendlich kommt es immer teurer, wenn der Drehmomentschlüssel schnell kaputt geht, oder die Schraubverbindungen nicht zuverlässig schafft.

Hier finde ich mein Thema

Search for:

Interessante Themenblocks

Alles zum Thema: "Richtig bewerben"

"Richtig ernähren"

"Das Beste für die Gesundheit"

"23 Ernährungs- & Trainingstipps"

TOP-Artikel:

Bestform für den Sommer

Bestform für den Sommer
Meistens an Silvester nehmen sich viele Menschen vor, auf ihre Ernährung zu achten, und abnehmen zu wollen. Kurzfristig wollen also viele Menschen in “Bestform für den Sommer” kommen, also eine Gewichtsreduzierung erreichen und im Sommer einen Sixpack oder Bikinifigur präsentieren. [weiterlesen]

Wissen macht Spaß – Infos & more

pixelkorb.de ist eine Info- und Wissensplattform, die zu allen möglichen Themen zu allen Bereichen des Alltags interessante Artikel und Berichte veröffentlicht. Ergänzt durch das Wissen aller Leser wird die Wertigkeit der Artikel durch praktische Erfahrungen und andere Sichtweisen aufgewertet. Viel Spaß beim Lesen und Posten!
  • Fahrradventil austauschen - so geht´s
    Fahrradventil austauschen - so geht´s
  • Mikrowelle Panasonic NN-GT 460 M im Test
    Mikrowelle Panasonic NN-GT 460 M im Test
  • Alaska Waschmaschinen - der Geheimtipp unter den Waschmaschinen
    Alaska Waschmaschinen - der Geheimtipp unter den Waschmaschinen
  • Der Maulwurf im eigenen Garten - ein zweifelhafter Gast
    Der Maulwurf im eigenen Garten - ein zweifelhafter Gast
  • Mit welcher Taktik spielt man beim Squash am erfolgreichsten?
    Mit welcher Taktik spielt man beim Squash am erfolgreichsten?

Inhalt

  • Archives
  • Aufrechterhaltung der muskulären Stabilität
  • Bestform für den Sommer
  • Bewegung als Allheilmittel
  • Datenschutzerklärung
  • Diäten im Kreuzfeuer der Kritik
  • Fettverbrennung im optimalen Bereich
  • Impressum
  • Keine Angst vor guten Fetten
  • Krafttraining – keine Angst vor zu viel Muskulatur
  • Krafttraining an Maschinen oder freien Gewichten
  • Krafttraining ist auch Frauensache
  • Low-Carb-Ernährung
  • Muskeln durch Ausdauertraining?
  • Muskeltraining als Osteoporosevorbeugung
  • Pixelkorb – Suchergebnisse
  • Regeneration in Kraft und Ausdauer
  • Sport und Glücksgefühle
  • Training zur Leistungsverbesserung
  • Training-Ernährung-Regeneration
  • Übersicht
  • Vitaminbedarf und Vitamindeckung

Interessantes

Muskelverkürzung - Ursachen, Folgen und Behandlung
Wie kann man seine Steuer-Identifikationsnummer beantragen?
Wie sicher ist das eigene Bankschließfach?
So werden Kopfläuse behandelt
  • Gesundheit
  • Sport
  • Finanzen
  • Ernährung
  • Auto
  • Computer
  • Haushalt
  • Bewerbung
  • Garten
  • Freizeit
Copyright © 2023 advertising media design. All rights reserved.