Skip to content

Pixelkorb.de

  • Startseite
  • Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wissen und Beratung zu allen Themen des Alltags

Posts Tagged with Parkettboden

Published 9. Januar 2013

Laminat-Boden richtig reinigen und pflegen

Ein Laminat-Boden muss richtig gereinigt und gepflegt werden
Ein Laminat-Boden muss richtig gereinigt und gepflegt werden
Bildquelle: advertising media design / Laminat reinigen © amd

Laminatboden ist ein robuster und pflegeleichter Bodenbelag für den Wohnbereich. Laminat ist eine beliebte Alternative zu Teppichböden, Fliesenböden oder Parkett, und bietet vor allem in Haushalten mit Kindern viele Vorteile. Außerdem ist Laminat vergleichsweise kostengünstig, und leicht zu reinigen. Aber auch ein Laminatboden muss richtig gereinigt und gepflegt werden, damit er lange schön aussieht.

So wird Laminat richtig gereinigt




Der große Vorteil von einem Laminatboden ist, dass er keinen Staub schluckt, und man ihn nass wischen und reinigen kann. Bevor man allerdings nass wischt, muss der Boden erst staubfrei gemacht werden.

Dies macht man entweder mit dem Staubsauger und einer entsprechend weichen Aufsatzdüse, oder alternativ mit einem weichen Besen, der über keine kratzenden Borsten verfügt. Hierbei geht es vor allem darum, dass man das Laminat nicht verkratzt und es zu unschönen feinsten Kratzern kommt.

Muss man Flecken oder hartnäckigen Schmutz vom Laminat entfernen, so ist immer darauf zu achten, dass man keine scharfen Reinigungsmittel verwendet, denn dies könnte die Oberfläche des Verlegebodens angreifen.

Laminatboden sollte nicht nass werden

Ebenso darf man den Laminatboden nicht nass, sondern nur feucht wischen, denn zu viel Nässe kann in die Fugen des Laminats eindringen und es aufquellen lassen.

Wie wird ein Laminatboden richtig gepflegt?

Auf keinen Fall darf man den Laminatboden zu nass aufwischen. Am besten ist ein feuchtes, weiches Tuch oder ein weicher Schwamm.

Ganz wichtig ist die Wischrichtung mit der man den Boden saubermacht. Und zwar sollte man immer parallel zu den Fugen bzw. Stößen des Bodens wischen, und nie quer dazu. Dies verhindert man die Nässe nicht zu sehr in die Laminatstöße hineinwischt. Zuviel Wasser auf dem Boden sollte man unbedingt sofort wieder trockenreiben.

Um das Laminat sogar wieder etwas Glanz zu verhelfen, kann man ein mit etwas Spiritus getränktes Ledertuch verwenden, und somit auch lästige Streifen auf dem Boden vermeiden.




Versiegelung und Oberflächenbehandlung

Im Laufe der Zeit ist es sicher auch von Vorteil, wenn man spezielle Pflegemittel für Laminatböden verwendet um die Oberfläche wieder neu zu versiegeln. Der Aufwand wird sich sicher lohnen. Wenn es bestimmte Stellen auf dem Boden gibt, die sich als stark benutzte Laufwege abzeichnen, kann man hier an diesen Stellen das Laminat durch einen Läufer oder Teppich schonen.

Hier finde ich mein Thema

Search for:

Interessante Themenblocks

Alles zum Thema: "Richtig bewerben"

"Richtig ernähren"

"Das Beste für die Gesundheit"

"23 Ernährungs- & Trainingstipps"

TOP-Artikel:

Bestform für den Sommer

Bestform für den Sommer
Meistens an Silvester nehmen sich viele Menschen vor, auf ihre Ernährung zu achten, und abnehmen zu wollen. Kurzfristig wollen also viele Menschen in “Bestform für den Sommer” kommen, also eine Gewichtsreduzierung erreichen und im Sommer einen Sixpack oder Bikinifigur präsentieren. [weiterlesen]

Wissen macht Spaß – Infos & more

pixelkorb.de ist eine Info- und Wissensplattform, die zu allen möglichen Themen zu allen Bereichen des Alltags interessante Artikel und Berichte veröffentlicht. Ergänzt durch das Wissen aller Leser wird die Wertigkeit der Artikel durch praktische Erfahrungen und andere Sichtweisen aufgewertet. Viel Spaß beim Lesen und Posten!
  • Anleitung Schafkopfen - Solo, Wenz und Rufspiel
    Anleitung Schafkopfen - Solo, Wenz und Rufspiel
  • Alaska Waschmaschinen - der Geheimtipp unter den Waschmaschinen
    Alaska Waschmaschinen - der Geheimtipp unter den Waschmaschinen
  • Die Schlagtechnik beim Squash
    Die Schlagtechnik beim Squash
  • Symptome und Behandlung einer Knochenhautentzündung
    Symptome und Behandlung einer Knochenhautentzündung
  • Einfache Lego Bauanleitungen für Kleinkinder
    Einfache Lego Bauanleitungen für Kleinkinder

Inhalt

  • Archives
  • Aufrechterhaltung der muskulären Stabilität
  • Bestform für den Sommer
  • Bewegung als Allheilmittel
  • Datenschutzerklärung
  • Diäten im Kreuzfeuer der Kritik
  • Fettverbrennung im optimalen Bereich
  • Impressum
  • Keine Angst vor guten Fetten
  • Krafttraining – keine Angst vor zu viel Muskulatur
  • Krafttraining an Maschinen oder freien Gewichten
  • Krafttraining ist auch Frauensache
  • Low-Carb-Ernährung
  • Muskeln durch Ausdauertraining?
  • Muskeltraining als Osteoporosevorbeugung
  • Pixelkorb – Suchergebnisse
  • Regeneration in Kraft und Ausdauer
  • Sport und Glücksgefühle
  • Training zur Leistungsverbesserung
  • Training-Ernährung-Regeneration
  • Übersicht
  • Vitaminbedarf und Vitamindeckung

Interessantes

Muskelverkürzung - Ursachen, Folgen und Behandlung
Wie kann man seine Steuer-Identifikationsnummer beantragen?
Wie sicher ist das eigene Bankschließfach?
So werden Kopfläuse behandelt
  • Gesundheit
  • Sport
  • Finanzen
  • Ernährung
  • Auto
  • Computer
  • Haushalt
  • Bewerbung
  • Garten
  • Freizeit
Copyright © 2023 advertising media design. All rights reserved.